Business Transformation an der FH Graubünden

Wie befreit man Business-Studierende aus der Falle kurzfristigen Denkens und sensibilisiert sie für längerfristige Zukunftschancen?
Mit dieser Fragestellung startet die Masterstudienrichtung «New Business» des MScBA-Studiengangs an der FH Graubünden mit ihrem Vertiefungsmodul «Business Transformation». Darin leistet «Zukunftsforschung | Foresight» einen zentralen Beitrag mit dem Ziel, Zukunftschancen aufzuspüren, aus denen neue Geschäftsmodelle entstehen.

Die Studierenden erhalten Einblicke in die Metawissenschaft «Zukunftsforschung» und setzen diese in Beziehung zu der in der Unternehmenspraxis populären «Foresight».

Lesen Sie mehr dazu, wie die FH Graubünden Zukunft lehrt

Die Schweiz in 1 Mio. Jahren

Im Herbst 2022 hat die Nagra den Standort für ein Endlager des radioaktiven Abfalls bekannt gegeben. Für ein Endlager gelten unvorstellbar lange Zukunftshorizonte: Eine Million Jahre. Welche Überlegungen dazu bei der Nagra angestellt werden, hat die NZZ am Sonntag in einer langen Reportage am 18. September 2022 dargestellt. Ein spannender Blick in die Zukunft einer Schweiz nach mehreren weiteren Eiszeiten.

Lesen Sie den Artikel der NZZamSonntag hier (evt. Paywall)