The world’s greatest con? Inside the story of the Icelandic meltdown

Jared Bibler spricht an diesem Anlass über die isländische Finanzkrise im Jahr 2008 und mögliche Lehren für die Schweiz. Vor dem Crash von 2008 lebte Jared Bibler in Island und verwaltete Investmentfonds. Als er seinen Chef auf Missstände aufmerksam machte, antwortete der: „Why do you always make problems, Jared?”

Jared Bibler arbeitete bald nicht mehr für diese Bank. Nach der isländischen Finanzkrise ermittelte er die Missstände rund um die drei grossen kollabierten Banken Islands. In Zürich war er danach bei Deloitte Forensic tätig sowie als Leiter der Überwachung und Durchsetzung für die SIX Swiss Exchange. Er lebt mittlerweile in Bern und ist Autor des preisgekrönten Buches „Iceland’s Secret“, das von der Financial Times als „ein fantastisches Leseerlebnis“ angepriesen wurde.

Die Veranstaltung ist auf Englisch.

  • Titel: The world’s greatest con? Inside the story of the Icelandic meltdown
  • Datum und Zeit: Mittwoch 20. März 2024, 18.30 – 19.30 Uhr
  • Ort: Universität Bern, Hörraum HS 220 im Hauptgebäude an der Hochschulstrasse 4, 3012 Bern
  • Apero ab 19.45 Uhr
  • Der Anlass wird zusammen mit Studierenden des Masterstudiengangs in International and Monetary Economics durchgeführt.

Details zum Programm